Prävention

Vorsorge ist Fürsorge für die eigene Gesundheit

Prävention hat das Ziel, gesundheitlichen Problemen und der Schädigung der Gesundheit zuvorzukommen. Das individuelle Leid, sowie die betrieblichen und gesellschaftlichen Kosten, die durch präventives Handeln verhindert werden, sind enorm. Nutzen Sie diesen präventiven Effekt für Ihre Mitarbeiter:innen, zum Beispiel im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • Herz-Kreislauf-Check-up
  • Darmkrebsvorsorge
  • Hautkrebsscreening
  • Sozialberatung
  • Entspannungsverfahren
  • Ernährungsberatung
  • Diabetes-Vorsorge
  • Impfungen

Reisemedizin

Fernweh? Aber sicher!

Ob dienstlich oder privat - wir beraten Sie rund um Ihre Reise in allen medizinischen Belangen und führen die nötigen Reiseschutzimpfungen durch. Sie erhalten alle wichtigen medizinischen Informationen zu Flugreisen, der Reiseapotheke, Malaria-Prophylaxe und den Verhaltensempfehlungen hinsichtlich der klimatischen Besonderheiten Ihres Reiselandes. So sind Sie gerüstet für die Besonderheiten Ihres Reiselandes und können Ihren Aufenthalt in der Fremde sicher und entspannt genießen. Sie planen einen Tauchurlaub? Wir führen auch die Eignungsuntersuchung zum Sporttauchen durch.

Gelbfieberimpfstelle

Gesund heimkommen

Gelbfieber tritt in tropischen Gebieten auf beiden Seiten des Atlantiks auf und wird von Stechmücken übertragen. Die Ausbreitung der Erkrankung soll unbedingt vermieden werden. Daher ist die Impfung gegen Gelbfieber für die Einreise in bestimmte Länder vorgeschrieben. Sie darf nur von besonders ausgewiesenen Institutionen durchgeführt werden. Wir sind eine solche anerkannte Gelbfieberimpfstelle.

Klimasensible Gesundheitsberatung

Was gesund für die Menschen ist, ist auch gesund für unsere Erde

Hitze und Trockenheit belasten jeden Menschen. Anpassung ist nötig, vor allem bei der Verrichtung körperlicher Arbeiten im Freien oder in unzureichend klimatisierbaren Räumen. Besonderes Augenmerk bei sommerlicher Hitze gilt Mitarbeiter:innen mit Vorerkrankungen, unter Medikamenteneinnahme und in besonderen Lebenssituationen wie z. B. Schwangerschaft und Stillzeit.

Mit der Klimasprechstunde haben wir ein Konzept entwickelt, das Ihr persönliches Wohlbefinden bei Hitze im Fokus hat, und gleichzeitig die „planetary health“, also die Gesundheit unseres Planeten berücksichtigt. Kurz gesagt: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer eigenen Gesundheit Gutes tun und gleichzeitig das Klima schützen können.

Unsere Praxis wurde im Rahmen des Saarländischen Gesundheitspreises 2022 von der Ärztekammer des Saarlandes für die klimasensible Gesundheitsberatung geehrt.

Entspannung

Anspannung und Stress? Wir haben einen Teil der Lösung!

Das innere Gleichgewicht gerät bei den vielen Anforderungen an uns manchmal durcheinander. Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatem weichen auf, der Druck wächst, die Zeit zum Auftanken schwindet, die persönlichen Ressourcen schmelzen. Tun Sie frühzeitig etwas gegen diesen Teufelskreis und fördern Sie Ihre innere Widerstandskraft und Resilienz! Zum Beispiel durch unsere Angebote zu den Entspannungsverfahren:

  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung
  • Fantasiereisen
  • Waldbaden

Sozialberatung und Psychologische Beratung

Es geht nicht mehr? Wir helfen weiter!

Psychische und soziale Belastungen gehören zum Leben, aber manchmal wird es zu viel. Dann ist es wichtig, dass zeitnah und unkompliziert Unterstützung da ist. Wir helfen Ihnen bei allen Themen mit betrieblichem Bezug und beraten und betreuen Sie umfassend:

  • Konfliktberatung und Konfliktmoderation
  • Mediation
  • Suchtberatung
  • psychologische Beratung und Kurzintervention

Sprechstunde für Frauen

Unterstützend in allen Lebensphasen

Frauen haben andere Belastungen, Frauen sind anders beansprucht. Sie erleben besondere Phasen wie Kinderwunsch, Schwangerschaften, Stillzeit, Zyklusbesonderheiten, Wechseljahre und Postmenopause. Jede Phase hat ihre eigenen hormonellen Wirkmechanismen, die sich auf Körper und Psyche auswirken. Es kann schwer sein, den normalen Alltag zu bewältigen und die berufliche Leistungsfähigkeit wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Wir stehen Ihnen in allen diesen Zeiten gerne beratend zur Seite. Themen können zum Beispiel sein:

  • Kinderwunsch (-behandlung) und Schichtarbeit
  • Mutterschutz, Arbeiten in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Arbeiten in den Wechseljahren mit Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Hitzeattacken, Stimmungsschwankungen und ähnlichem
  • Arbeiten bei zyklusabhängigen Beschwerden
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Frauen in Führungspositionen- Unterstützung und Beratung
  • Geschlechtsabhängige Benachteiligung, Sexismus und sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz